Filmvorschläge für das Wintersemester 2025/26
« Alle Vorschläge auf einen Blick
Howl's Moving Castle |
Kurz nachdem die junge Sophie den Zauberer Hauro kennen und lieben gelernt hat, wird sie von einer boshaften Hexe in eine 90-jährige Frau verwandelt. Entschlossen, den Fluch aufzuheben, zieht Sophie zunächst ziellos durch das Land. Dabei trifft sie auf eine lebendige Vogelscheuche, die ihr den Weg zum wandelnden Schloss weist, wo sich der Zauberer und dessen Helfer befinden. Diese sind ihre einzige Hoffnung.
(von Lisa) |
IdiocracyMit Luke Wilson
|
Der Film zeigt eine Dystopie der Welt des Jahres 2505, in der eine geistig degenerierte Gesellschaft vor ihrem Ende steht.
(von Sebastian) |
Im Westen nichts neues |
![]() (von Theophil ) |
In this Corner of the World |
(von Suzu) |
Interstellar |
(von ye) |
Johnny English |
Triple Feature würde sich anbieten
(von MI7) |
June & John |
(von der Otto) |
Kaiju No. 8: Mission Recon |
Der Film fasst die Highlights der ersten Staffel (Kaiju No. 8) zusammen und ergänzt sie um eine exklusive Original-Episode mit dem Titel „Hoshinas freier Tag“.
Beschreibung der ersten Staffel: Einst träumte Kafka Hibino davon, mit seiner Jugendfreundin Mina gemeinsam Jagd auf die gefährlichen Monster namens Kaiju zu machen, die seit einiger Zeit die ganze Welt terrorisieren. Doch während Mina sogar bis zur Anführerin der japanischen Defence Forces aufsteigt, hat Kafka nicht einmal die Aufnahmeprüfung geschafft und arbeitet stattdessen für eine Firma, deren Aufgabe es ist, nach dem Kampf die gewaltigen Kadaver wegzuschaffen. Eigentlich hat er sich damit abgefunden, mit seinem verhassten Job ein durchschnittliches Leben zu führen, doch als er seinem neuen Kollegen, Reno Ichikawa, begegnet, der jung und motiviert ist und zudem denselben Traum verfolgt, wie Kafka einst, gerät sein Entschluss ins Wanken. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird Kafka von einem Kaiju-Parasiten infiziert, der ihm besondere Fähigkeiten verleiht und sein ruhiges Leben für immer aus der Bahn wirft. Quelle: aniSearch.de (von tim) |
KEIN LAND FÜR NIEMAND |
Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung der AfD, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung.
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes begibt sich auf die Suche nach den Ursachen dieser politischen Zäsur und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine aufrüttelnde Reise. Die Dokumentation beginnt an den europäischen Außengrenzen, wo eine andauernde humanitäre Katastrophe auf staatliche Ignoranz trifft, aber auch auf ziviles Engagement. Sie begleitet einen Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer, dokumentiert die katastrophale Lage aus der Luft und erzählt die Geschichten von Überlebenden, die trotz Gewalt und tödlicher Risiken den Weg nach Deutschland gefunden haben. (von Mike) |
Kill BillMit Uma Thurman, David Carradine
|
![]() Kill Bill: Volume 1 is a 2003 American martial arts action film written and directed by Quentin Tarantino. It stars Uma Thurman as the Bride, who swears revenge on a group of assassins (Lucy Liu, Daryl Hannah, Vivica A. Fox and Michael Madsen) and their leader, Bill (David Carradine), after they try to kill her and her unborn child. Her journey takes her to Tokyo, where she battles the yakuza.
(von Ismaël) |
Kill Bill Vol 1&2 |
(von 42) |
Killing Gunther (OV)Mit Taran Killam, Hannah Simone, Bobby Moynihan Bobby Moynihan u.a.
|
![]() Eine Gruppe exzentrischer Attentäter hat die Nase voll von Gunther (gespielt von Schwarzenegger), dem größten Killer der Welt, und beschließt, ihn zu töten, aber ihr Plan verwandelt sich in eine Reihe von vermasselten Begegnungen, da Gunther immer einen Schritt voraus zu sein scheint.
Ein Doku-Filmteam begleitet sie dabei und filmt die fehlgeschlagenen Versuche. (von Gunther) |
Kingdom of Heaven, Director's cut |
(von Farhan) |
MAMMA MIA : Here we go again |
aus IMDB: Five years after the events of Mamma Mia! (2008), Sophie prepares for the grand reopening of the Hotel Bella Donna as she learns more about her mother's past.
(von JA) |
Mamma Mia! |
Young Sophie wants to marry her boyfriend Sky and dreams of being led down the aisle by her father. Unfortunately, she has no idea who her father is. Through her mother Donna's diary, she learns about three men with whom Donna was flirting at the time. Without further ado, she invites all three - without telling her mother about it. When Sam, Bill and Harry actually say yes, chaos is inevitable.
(von A) |
keine Kommentare